- Libidoverlust
- сущ.
мед. упадок либидо
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Encephalomyelitis disseminata — Klassifikation nach ICD 10 G35 Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) … Deutsch Wikipedia
Libido — Der Begriff Libido (lat. libido: „Begehren, Begierde“, im engeren Sinne: „Wollust, Trieb, Maßlosigkeit“) stammt aus der Psychoanalyse und bezeichnet jene psychische Energie, die mit den Trieben der Sexualität verknüpft ist. Als Synonym zu… … Deutsch Wikipedia
Multiple Sklerose — Klassifikation nach ICD 10 G35 Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) … Deutsch Wikipedia
Agomelatin — Strukturformel Allgemeines Freiname Agomelatin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Alibidimie — Der Begriff Sexuelle Appetenzstörung (Appetenz von lat. appetentia, „Begehren“), auch Lustlosigkeit, Unlust, Anaphrodisie, früher auch Alibidinie, lat. Impotentia concupiscentia, bezeichnet im Allgemeinen den unwillentlichen Mangel (Libidomangel) … Deutsch Wikipedia
Amitriptylinhydrochlorid — Strukturformel Allgemeines Freiname Amitriptylin Andere Namen 3 (1 … Deutsch Wikipedia
Amitryptilin — Strukturformel Allgemeines Freiname Amitriptylin Andere Namen 3 (1 … Deutsch Wikipedia
Androcur — Strukturformel Allgemeines Freiname Cyproteron Andere Namen 6 Chlor Δ … Deutsch Wikipedia
Cyproteronacetat — Strukturformel Allgemeines Freiname Cyproteron Andere Namen 6 Chlor Δ … Deutsch Wikipedia
Depression — Depressiv (lateinisch deprimere ‚niederdrücken‘) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. In der Psychiatrie wird die Depression den affektiven Störungen zugeordnet. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Depressionen — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia